5. Tag: Zu Gast im Landtag in Mainz
Auf Einladung des ehemaligen Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herrn Roger Lewentz, besuchten wir heute den Landtag in Mainz. Im Plenarsaal wurden die ruandischen Gäste über das parlamentarische System in Deutschland informiert und es wurden Vergleiche hergestellt zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz im Blick auf Verfassung und politischem System. Zufälligerweise befindet sich aktuell eine sehr interessante Ausstellung über die Zeit des Genozids in Ruanda im Landtag, die wir uns natürlich auch angeschaut haben. Grundlage für die Fotoausstellung ist eine Publikation "Twanda-Daughters" über das Schicksal von Frauen im Genozid - berührende Bilder über Einzelschicksale.

Nach dem Besuch des Landtages stärkten wir uns erstmal mit einer Pizza und genossen die langsam steigenden Temperaturen bei Sonnenschein. Auf dem Besichtigungsprogramm standen dann noch die berühmten Chagallfenster in der St. Stephanuskirche, das "blaue Wunder". Chagall hat die drei großen Glasfenster in Mainz am Ende seines Lebens geschaffen - ein beeindruckender biblischer Zyklus! Eigentlich wollten wir dann noch in Kleingruppen die Altstadt von Mainz erkunden, allerdings hatten wir die Rechnung ohne die Deutsche Bahn gemacht. Alle Züge auf der rechten Rheinseite fielen aus, so dass wir frühzeitig Mainz verließen, um über Wiesbaden und die andere Rheinseite irgendwie nach Niederlahnstein zu kommen. Das gelang uns dann auch, allerdings starteten wir um 15:05 Uhr in Mainz und erreichten dann Niederlahnstein um 18:30 Uhr - "Thank you -travelling with the Deutsche Bahn!".
