6. Tag: Auf der Schulsternwarte
Heute morgen besuchten unsere ruandischen Gäste nochmals den Fachunterricht in verschiedenen Lerngruppen, bevor es zum gemeinsamen Mittagessen im Bistro ging. Vor der Abfahrt zur Schulsternwarte auf dem Hohen List in Schalkenmehren übergaben wir den SchülerInnen und Lehrkräften noch Smartphones, gesponsert von der Firma Nink. Die Freude hierüber war natürlich sehr groß, einige ruandische SchülerInnen hatten bis dato kein Handy und auch unser Gastlehrer Fulgence freute sich sehr darüber, ein ordentliches und funktionsfähiges Smartphone in den Händen zu halten. Mit insgesamt 5 Privat-PKW´s ging es dann los in die Eifel. Die Sternwarte ist wunderbar auf einem Hügel gelegen mit Blick ins Tal und die Weiten der Vulkaneifel - eine wahre Oase der Ruhe. Nach einem Spaziergang entlang des Schalkenmehrener Maares erfolgten dann die ersten Sonnenbeobachtungen. Die technische Verantwortung hat heute das Team der Astro-AG (Emma Förger, Gero Hanrath und Philipp Rompf) inne, da Herr Fisseni in Ludwigshafen beim Landesfinale Jugend forscht heute Abend den Preis für den JuFo-Lehrer 2025 in Rheinland-Pfalz entgegen nehmen wird. Am Abend kamen einige leckere Steaks, Würstchen und auch etwas Grillkäse auf den Grill zusammen mit dem schmackhaften Nudelsalat von Emma ein köstliches Abendessen - vielen Dank! Spontan führten Philipp und Gero die Gäste noch über das gesamte Gelände, bevor es dann dunkel wurde und die eigentliche Himmelsbeobachtung startete.
Leider konnten wir nicht mit unserem Teleskop in unserer Kuppel die Sterne beobachten, aber bereits mit den anderen zur Verfügung stehenden Teleskopen konnten wir verschiedenste Galaxien (u.a. M101, M97,...) wahrnehmen, die eine Unendlichkeit von uns entfernt sind. So z.B. der Eulennebel (M 97) mit einer Entfernung von 34 Mill. Lichtjahren von der Milchstraße!
Um 22:30 Uhr nahmen wir dann Abschied von der Sternwarte und kamen ziemlich müde um 24:00 Uhr zu Hause an. Nochmals ein großes Dankeschön an die drei SchülerInnen der Astro-AG für die Vorbereitung und Gestaltung dieses tollen Tages auf der Sternwarte!

